21. Oktober 2016, 20.00 Uhr
Wie eine junge Frau aus Kiew auszog, in Moskau ihr Glück zu suchen. Julia Kissina liest aus dem Roman voll irrer, wunderbarer, aberwitziger und kluger Geschichten aus den wilden 80er Jahre in Moskau. Eine éducation sentimentale in grellen, bösen Farben...
14. Oktober 2016, 20.00 Uhr
Mit der Präsentation der Festschrift, herausgegeben von Peter Kofler und Ulrich Stadler, feiern die Bücherwürmer ihren langjährigen Präsidenten und stellen die mannigfaltigen Interessen des Literaturwissenschafters vor, die Elmar Locher in seinem wachen und sensiblen Umgang mit Literatur prägen und die seinen...
Der österreichische Schriftsteller Franz Tumler (1912-1998) verbrachte die Hälfte seines Lebens in Berlin. Er hat hier zahlreiche Essays, Erzählungen, Reportagen und Gedichte verfasst, die Berlin thematisierten. Den Kern dieser Berlin-Texte bildet Tumlers Band "Berlin, Geist und Gesicht" (1953). Zahlreiche weitere...
Auf dem Bahnhof in einer abgelegenen Provinzstadt wird eine Bombe gefunden. Ein Lehrer glaubt auf einem Fahndungsfoto seinen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen, der sich nach einer Israel-Reise in religiöse und politische Phantastereien verrennt. Ist Daniel dem amerikanischen Endzeitprediger verfallen, der...
7. April 2014
Eine Dichtung wie eine Droge auf das Urteilsvermögen des Lesers. Eugenio Montale Andrea Zanzotto ist einer der großen Erneuerer der Lyrik im 20. Jahrhundert. Sein Werk ist, bei aller Radikalität, tief in der italienischen Tradition verwurzelt. Er war Freund der...
© Literatur Lana, Verein der Bücherwürmer,  Impressum, Privacy, P.Iva: 91000470210