Programm

  • Zurücksetzen
26. November 2012
Mit einem unbestechlich ernsten Ton, der ein Erzählen der Langsamkeit und der ästhetischen wie gedanklichen Präzision fundiert, machte der österreichische Autor Reinhard Kaiser-Mühlecker (*1982) in seinen bisherigen Büchern auf sich aufmerksam. Ohne spektakuläre Geschichtsträchtigkeit, auch ohne Versuch der Re-Etablierung des...
29. September 2012
In dem Gedichtband „Massenhaft Tiere" lockt Mikael Vogel (*1978) aus Berlin auf eine lyrische Fährtenlses durch die Welt der Tiere, durch die Lüfte, unter die Erde und in die Abwasserrohre, in die Massentierhaltungen, die Tattoos und Zoos. In einem Netz...
19. Oktober 2011
ZUR BÜCHERVERBRENNUNG 1933 - 2011 „Ich übergebe der Flamme die Schriften von Heinrich Mann und Erich Kästner... von Marx und Siegmund Freud ... von Erich Maria Remarque und Tucholsky ..." Am 10. Mai 1933 ließ Propagandaminister Goebbels zur ersten „Säuberung"...
19 September 2011
Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines' Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo...